MENÜ
MENÜ
Ergebnisse
Fotos
Service
Kontakt
Impressum
BMS-Shop
Ergebnisse
Fotos
Service
Kontakt
Impressum
BMS-Shop
18
Sep.
Ein schnelles ausländisches Trio, eine ungewollte Pause und viele bunte Lichter
Ein schnelles ausländisches Trio, eine ungewollte Pause und viele bunte Lichter 10 Jahre Lichterlauf! Was eigentlich ein Anlass für eine große (Lauf-)Sause ist, welche locker die 1.000er Teilnehmerhürde nehmen würde, mussten die Feierlichkeiten in diesem Jahr im kleineren Kreis abgehalten werden. Den 374 Finishern wird es egal gewesen sein, mussten außer der Teilnehmerlimitierung kaum Kompromisse […]
mehr
15
Sep.
Nach dem Lichterlauf schon was vor?
Nach dem Lichterlauf schon was vor? Run ‘n‘ Roll im Harburger Hafen Wie kann man ein stimmungsvolles Event besser ausklingen lassen als mit einem weiteren stimmungsvollen Event? Während sich die Teilnehmer des Lichterlauf gerade auf die Strecke machen, öffnet auf der anderen Kanalseite allmählich das Open-Air-Festival Licht am Ende des Hafens die Pforten. Hier erwartet […]
mehr
19
Sep.
300 Läufer im Sonnenuntergang
300 Läufer im Sonnenuntergang Licht am Ende des Hafens statt Nacht der Lichter – so das Motto des diesjährigen Kultur- Rahmenprogramms im Harburger Binnenhafen, das den 9. Lichterlauf channel hamburg begleitete. Das hörte sich ein bisschen melancholisch an – wurde es aber nicht. Im Gegenteil: Der Sommer gab noch einmal sein Bestes. An die 300 […]
mehr
10
Sep.
Das Musikfest neben dem Lichterlauf
Das Musikfest neben dem Lichterlauf Traditionell findet der Lichterlauf immer im Rahmen von Harburgs Nacht der Lichter statt. Das Volksfest auf dem Kanalplatz muss dieses Jahr leider ausfallen, aber es gibt adäquaten Ersatz: Vom 18.-20. September präsentiert nämlich das Stellwerk Hamburg auf dem Kanalplatz drei Tage Livemusik von Kinderprogramm bis Punkrock unter dem Titel Licht […]
mehr
10
Sep.
Bunt. Bunter. Lichterlauf.
Bunt. Bunter. Lichterlauf. Die Medaille für einen erlesenen Kreis. 380 Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, sich dieses farbenfrohe Stück zuerst um den Hals und anschließend an die Wand zu hängen. Wer jetzt denkt „Cool, will ich haben“, sollte nicht zu lange warten. Aktuell sind nur noch wenige Medaillen äähhmm… Startplätze übrig. Also schnell zur Anmeldung. Sollten […]
mehr
08
Jan.
Eine sportliche Rückbetrachtung
Eine sportliche Rückbetrachtung Eliud packt die 1:59, in Berlin fällt beinahe schon wieder ein Weltrekord, in Chicago wird Radcliffes alter Rekord eingestampft, in Kopenhagen gibt’s einen neuen im Halbmarathon, in Valencia einen über 10 km und in Doha… naja, lassen wir das. Das Laufjahr 2019 hatte schon einiges zu bieten – besonders aus Sicht der […]
mehr
06
Jan.
Rückblick mit Ausblick
Rückblick mit Ausblick Wie bereits im Jahresrückblick erwähnt, zählt der BMS-Kalender mittlerweile 24 Laufveranstaltungen. Unsere Spielwiese reicht von Bramfeld nach Harburg, von Veddel nach Wedel und dreimal im Jahr bauen wir unsere Zelte ab und ziehen sie auswärts wieder hoch. Rostock, Neumünster und St. Peter-Ording sind unsere Auswärtsspiele, denen wir immer wieder gerne einen Besuch […]
mehr
03
Jan.
Das war das BMS-Jahr 2019
Das war das BMS-Jahr 2019 Zu Beginn des Jahres wollen wir das vergangene nochmal Revue passieren. Auch 2019 hatte wieder viele Höhepunkte zu bieten und war in mehr als einer Hinsicht ein erfolgreiches. So konnten wir Teilnehmerzuwächse bei fast allen Veranstaltungen beobachten, neue Ideen entwickeln und umsetzen, alte Konzepte entstauben und überarbeiten sowie zwei neue […]
mehr
19
Dez.
Nur noch bis Ende des Jahres: Günstige Meldegebühren!
Nur noch bis Ende des Jahres: Günstige Meldegebühren! Bis Ende des Jahres laufen noch unsere günstigen Frühbucher-Angebote für viele Veranstaltungs-Highlights 2020. Wer also schon seinen Laufkalender für das kommende Jahr bereits füllen möchte, der sollte schnell Nägel mit Köpfen machen. Bei folgenden Veranstaltungen zahlt man bis 31. Dezember weniger: 26. hella hamburg halbmarathon (28. Juni) […]
mehr
23
Sep.
Teilnehmerrekord, Führungswechsel und eine Weltmeisterin am Start
Teilnehmerrekord, Führungswechsel und eine Weltmeisterin am Start Mit einem Sprung gingen die Teilnehmerzahlen (Läufer im Ziel) zur achten Auflage des Lichterlaufs nach oben und überschritten erstmals die 1.000er Marke. Sport-Staatsrat Christoph Holstein konnte also gute Nachrichten für das Sportförderungsprogramm Active City mitnehmen. Zunächst gab er aber um 19.15 Uhr den Startschuss zum Harburger Brückenlauf über […]
mehr
1
2
3
…
5
»
Lade Kommentare …
Verfasse einen Kommentar …
E-Mail (Erforderlich)
Name (Erforderlich)
Website